Kontakt

Nimm Kontakt auf

Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG-Jugend Bezirk Hannover-Land findest du hier .

Kontakt-Icon

Kontakt

Schreib uns eine E-Mail mit Fragen, Kommentaren oder Feedback.

Veranstaltungen

Bezirksjugendtag 2022 (Nr.: 2022-0001)

Status
Meldeschluss erreicht
Zielgruppe

Bezirksvorstand,

Bezirksjugendvorstand,

Jugendvorsitzende und Delegierte

zum Bezirksjugendtag der Ortsjugenden

Inhalt

Durchführung des Bezirksjugendtag mit Neuwahlen

Veranstalter
Bezirksjugend Hannover-Land
Verwalter
DLRG Jugend Hannover-Land (Kontakt)
Veranstaltungsort
Schullandheim Tellkampfschule e.V., Im Papenwinkel 1, 31831 Springe
Durchführungsart
Das Seminar findet hybrid statt. Den Link für den Onlineteil erhältst du nach der Anmeldung.
Termin
22.01. 10:30 Uhr bis 23.01.22 10:00 Uhr - Schullandheim Tellkampfschule e.V.: 31831 Springe, Im Papenwinkel 1

Meldeschluss
14.01.2022 23:59
Teilnehmerzahl
unbegrenzt
Teilnehmerkreis
Es sind alle DLRG-Gliederungen zugelassen.
Gebühren
  • 30,00 € für Gast
  • 0,00 € für Mit Funktion
Mitzubringen sind

Schreibzeug
Bettwäsche
Handtücher
Klamotten
Waschzeug
Abriebfeste Hallensportschuhe/Hausschuhe
FFP2 Maske
Impfnachweis/Nachweis zur Genesung/Negativer Corona Test

Verpflegung
Verpflegung ist vorgesehen
Unterbringung
Unterbringung ist vorgesehen
Sonstiges

Vom 22.1. bis 23.1.2022 findet der Bezirksjugendtag im Schullandheim Springe statt.

Er beginnt am 22.01.2022 mit der Anreise um 10 Uhr und endet am 23.01.2022 gegen 10 Uhr. Der Sitzungsteil am Samstag beginnt gegen 12:30/13:00 Uhr.

Sitzungsform bei:
3G-Regel -> reine Präsenzsitzung
2G/2G+-Regel -> gemischte Präsenzsitzung

Bei Anreise sind die Nachweise (Geimpft/Genesen/Getestet) vorzuzeigen. Wenn ein zugelassener Schnelltest mitgebracht wird, kann dieser vor Ort unter Aufsicht durchgeführt werden.
Wer bereits eine Booster-Impfung bekommen hat, braucht bei der 2G+ Regel keinen Corona Test vorzeigen (wünschenswert wäre es trotzdem).
Unter 18-Jährige möchten wir bitten, ebenfalls einen negativen Corona Test vorzuzeigen bzw. eine Bescheinigung der Eltern/der Schule mitzubringen, wo bestätigt wird das man kein Corona hat.

Auf dem Gelände und im Schullandheim ist aktuell das Tragen einer FFP2 Maske vorgeschrieben. Diese kann beim Sitzen abgenommen werden.

Das aktuellste Hygienekonzept des Schullandheim ist zu befolgen. https://www.landheim-tellkampfschule.de/belegung/hygienekonzept/

Für Essen und Trinken ist wie immer gesorgt. 

Nach dem Rat ist ein gemütliches Beisammensein geplant,  daher würden wir uns freuen wenn Ihr im Schullandheim über Nacht bleibt.

Für diejenigen die am Rat teilnehmen ist die Veranstaltung kostenlos. Solltet ihr auch Mittglieder haben, die zwar keine Delegierten sind aber gerne dabei sein möchten, können auch die sich gegen eine Gebühr von 30 Euro anmelden. 

Gebt bei Anmeldung an, ob ihr übernachten wollt und welche Funktion ihr habt. Die Teilnehmer, die nicht vor Ort am Bezirksjugendtag teilnehmen dürfen, wählen Online aus. Die Daten für die Videokonferenz werden rechtzeitig vor Beginn des Tages verschickt.

Bis zu diesem Tag benötigen wir auch eure Wahlprotokolle der Jugendversammlungen. Zum Bezirksjugendtag bringt ihr bitte ein unterschriebenes Originalprotokoll mit, solltet ihr noch keins per Mail an uns geschickt haben.

Wir freuen uns auf euch!

Mit kameradschaftlichen Gruß
Eure Bezirksjugend

Dokumente

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.